Rubrik: Aufgespießt

Die Saaremaa-Papiere
14. März 2025
Es gibt neue Entwicklungen zur Plausibilität der Laborthese. Aus Laienwarte stellen sich hierbei Fragen, die mangels naturwissenschaftlicher Kenntnisse ungelöst bleiben. Ein Versuch einer Annäherung.
Lesen, Musizieren, Tanzen, Trinken!
8. Januar 2025
Vor grossem Publikum wurden die «St. Moritzer Metamorphosen» im Scuol Palace vorgestellt. Musikalisch wunderbar eingerahmt von Cinzia.
Beschleunigung, Erschöpfung, Wellness
15. November 2024
Parallelen in der Mentalitätsgeschichte um 1900 und heute.
Geschichte und Aktualität
5. November 2024
Warum soll eine Biografie über Peter Robert Berry, der von 1864 bis 1942 gelebt hat, aktuell sein?
Berry im SRF-Kulturplatz.
31. Oktober 2024
Im Beitrag von Michael Steiner wird Peter Robert Berry mit viel Anschauungsmaterial vorgestellt. Im Folgenden ein paar Zitate und der Link zu Sendung. Und das Buchcover.
Im Berry Museum
22. August 2024
Ein Nachmittag im Museum. Mit Gästen, Wein und einem Buch. Auch die Engadiner Post war da.
Das war die Buchvernissage.
19. August 2024
Zucker, Geld und Liebe. Und: Über den Einfluss des Walfischfangs auf das Liebesleben im Engadin.
Ein Schnipsel zum Thema »Wissenschaft und Politik«
2. März 2023
Die Medien verkünden Neuigkeiten zur Laborthese. Sind es denn wirklich auch Neuigkeiten?
Florian Scheuba warnt vor den Schattenseiten der Globulisierung.
14. Dezember 2021
Unter anderem über österreichische Politiker, ein Wurmmittel und eine verdeckte Aktion von Wiener Kanalarbeitern, die heimlich Demonstranten impfen sollen, spricht Scheuba in einem Gespräch mit der SZ vom 4./5. Dezember 2021. Manchmal geraten Realität und Satire durcheinander.
Hat Alain Berset resigniert?
23. November 2021
Es macht den Eindruck, als finde Bundesrat Alain Berset den Ausgang aus der Abwärtsspirale nicht. Eine Momentaufnahme mit einem Zitatenvergleich.