Person: Anthony Fauci

Teil 1: Im Rampenlicht
5. Mai 2022
Ein Porträt des Zoologen und Coronaspezialisten Peter Daszak, gespeist aus verschiedenen Quellen.
Teil 2: Christian Drostens Antwort
8. März 2022
Als Mitglied der Expertengruppe, die Anthony Fauci in der Telefonkonferenz vom 1. Februar 2020 konsultierte, geriet auch Christian Drosten ins Visier von Roland Wiesendanger. Seine Replik aus einem Interview mit der SZ vom 9. Februar 2022.
Teil 1: Zur Laborthese
8. März 2022
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 gab es zahlreiche neue Erkenntnisse zur Zoonose-These, aber auch alte Verdächtigungen zur Laborthese wurden mit neuen Argumenten aufgewärmt. Der Versuch einer Übersicht. Wir beginnen mit der Laborthese. Indirekt auch ein Fall fürs Gericht.
Das US-Verteidigungsministerium spricht kein Geld für ein umstrittenes Forschungsprojekt an Coronaviren
6. Oktober 2021
Eigentlich war die Veröffentlichung eines abgewiesenen Viren-Forschungsprojekts als Beweis gedacht, dass die Laborthese zutrifft. Aber dem ist nicht so. Vielmehr hat sie eine innerwissenschaftliche Diskussion über gefährliche und riskante Forschung ausgelöst.
Neue Dynamik für eine alte These
17. August 2021
Bei der Frage darum, ob das Virus aus einem chinesischen Labor ausgebrochen ist, geht es, so scheint es zumindest, vor allem um Politik. Zum Glück gibt es Virologen, die versuchen, fachlich zu argumentieren. Aber Vorsicht: Wenn da nur nicht Peter Ben Embarek wäre…
Bemerkenswerte neue Erkenntnisse
17. April 2020
Theorien zum Virus blühen in voller Pracht. Die üblichen Verdächtigen stehen hinter der Ausbreitung der Krankheit, meist weil sie Geld und Macht haben. Ersteres wollen sie mehren, Letzteres ausbauen. Und dann gibt es noch andere lustige Dinge.
Die ersten 90 Tage. Wuhan, Ai Fen, Shi Zhengli
25. März 2020
Im Dezember 2019 wurde zum ersten Mal ein Patient mit verdächtigen Symptomen in Wuhan registriert. Wir erinnern uns an die ersten 90 Tage der Pandemie.