Stichwort: Wissenschaftsskepsis

Teil 1: Im Rampenlicht
5. Mai 2022
Ein Porträt des Zoologen und Coronaspezialisten Peter Daszak, gespeist aus verschiedenen Quellen.
Teil 5: Drei Studien zum Huanan-Markt
8. März 2022
In verschiedenen Medien sind drei wichtige Studien zum Huanan-Markt vorgestellt worden. Alle drehen sich um die Zoonosethese. Eine Zusammenfassung mit Informationen aus Untersuchungen, Zeitungen, Radio, Twitter.
Teil 2: Christian Drostens Antwort
8. März 2022
Als Mitglied der Expertengruppe, die Anthony Fauci in der Telefonkonferenz vom 1. Februar 2020 konsultierte, geriet auch Christian Drosten ins Visier von Roland Wiesendanger. Seine Replik aus einem Interview mit der SZ vom 9. Februar 2022.
Teil 1: Zur Laborthese
8. März 2022
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 gab es zahlreiche neue Erkenntnisse zur Zoonose-These, aber auch alte Verdächtigungen zur Laborthese wurden mit neuen Argumenten aufgewärmt. Der Versuch einer Übersicht. Wir beginnen mit der Laborthese. Indirekt auch ein Fall fürs Gericht.
Die Neurologin und Gerichtspsychiaterin Heide Kastner spricht Klartext.
9. Dezember 2021
Heidi Kastner hat einen kleinen Bestseller über Dummheit geschrieben. Das Wort Eigenverantwortung findet sie blöd. Und die Corona-Pandemie sei unglaublich ergiebig für ihr Thema. Interview in der SZ, 20./21. November 2021
Argumente gegen die Impfung
1. Dezember 2021
Was es bedeuten kann, wenn die eigene Gesundheit über alles andere gestellt wird. Oder mit der Achtsamkeit übertrieben wird. Oder der Körper als unverletzbar angesehen wird. Nicht nur eine Polemik von Gerhard Matzig in der SZ vom 26. November 2021.
Hat Alain Berset resigniert?
23. November 2021
Es macht den Eindruck, als finde Bundesrat Alain Berset den Ausgang aus der Abwärtsspirale nicht. Eine Momentaufnahme mit einem Zitatenvergleich.