Stichwort: Politik

Frankenstein, CS/UBS, Katerstimmung
12. April 2023
Über das Zusammenfügen eines Monsters am Beispiel der Fusion zweier Großbanken. Mary Wollstonecraft Shelleys Frankenstein hat die Operation vorexerziert. 3. Der Kater: Die gereizte Stimmung – und jetzt noch eine Bankkrise
Frankenstein, CS/UBS, Katerstimmung
12. April 2023
Über das Zusammenfügen eines Monsters am Beispiel der Fusion zweier Großbanken. Mary Wollstonecraft Shelleys Frankenstein hat die Operation vorexerziert. 2. Die Operation
Frankenstein, CS/UBS, Katerstimmung
12. April 2023
Über das Zusammenfügen eines Monsters am Beispiel der Fusion zweier Großbanken. Mary Wollstonecraft Shelleys Frankenstein hat die Operation vorexerziert. Ein Essay in drei Teilen. 1. Die Vorgeschichte
Ein Schnipsel zum Thema »Wissenschaft und Politik«
2. März 2023
Die Medien verkünden Neuigkeiten zur Laborthese. Sind es denn wirklich auch Neuigkeiten?
Teil 2: Das Interview
2. Juni 2022
Der Zoologe und Coronaforscher Peter Daszak stellt sich den Fragen von The Intercept. Ergänzt mit Aussagen aus weiteren Artikeln.
Florian Scheuba warnt vor den Schattenseiten der Globulisierung.
14. Dezember 2021
Unter anderem über österreichische Politiker, ein Wurmmittel und eine verdeckte Aktion von Wiener Kanalarbeitern, die heimlich Demonstranten impfen sollen, spricht Scheuba in einem Gespräch mit der SZ vom 4./5. Dezember 2021. Manchmal geraten Realität und Satire durcheinander.
Die Neurologin und Gerichtspsychiaterin Heide Kastner spricht Klartext.
9. Dezember 2021
Heidi Kastner hat einen kleinen Bestseller über Dummheit geschrieben. Das Wort Eigenverantwortung findet sie blöd. Und die Corona-Pandemie sei unglaublich ergiebig für ihr Thema. Interview in der SZ, 20./21. November 2021