Stichwort: Neurasthenie

Lesen, Musizieren, Tanzen, Trinken!
8. Januar 2025
Vor grossem Publikum wurden die «St. Moritzer Metamorphosen» im Scuol Palace vorgestellt. Musikalisch wunderbar eingerahmt von Cinzia.
Geschichte und Aktualität
5. November 2024
Warum soll eine Biografie über Peter Robert Berry, der von 1864 bis 1942 gelebt hat, aktuell sein?
Berry im SRF-Kulturplatz.
31. Oktober 2024
Im Beitrag von Michael Steiner wird Peter Robert Berry mit viel Anschauungsmaterial vorgestellt. Im Folgenden ein paar Zitate und der Link zu Sendung. Und das Buchcover.
Interview mit der Textvitrine
23. Oktober 2024
Urs Heinz Aerni hat mit dem Autor über dessen Buch St. Moritzer Metamorphosen gesprochen. Warum sollte uns das Thema des Buches noch heute interessieren? Das Interview aus der Bündner Woche vom 23.10.2024 in voller Länge. Lesen!
Im Berry Museum
22. August 2024
Ein Nachmittag im Museum. Mit Gästen, Wein und einem Buch. Auch die Engadiner Post war da.
Die St. Moritzer Metamorphosen über den Arzt und Maler Peter Robert Berry ist im Hier und Jetzt Verlag (Zürich) erschienen.
2. August 2024
Eine Biographie über Peter Robert Berry (1864–1942) aus St. Moritz. Themen: Geschichte, Tourismus, Neurasthenie, Kunst, Malerei, Philosophie – und Liebe. Aber auch Fragen nach den Bedingungen einer Künstlerexistenz oder über den Einfluss des Walfischfangs auf das Liebesleben im Engadin wird nachgegangen. Pflichtlektüre für Liebhaberinnen und Liebhaber des Engadins.
Romanfragment, 5. Kapitel: Paris (Nat)
19. Mai 2022
Nats Nerven spielen nicht mit.
Romanfragment, 4. Kapitel: Paris (Nat)
22. März 2022
Nat erinnert sich an die Anfänge des Kabelprojekts.
Romanfragment, 3. Kapitel: Paris (Nat)
18. Januar 2022
Nat Adams erleidet einen Zusammenbruch. Ein Arzt untersucht ihn und erwägt, den ehemaligen Zuckerbaron in Kur zu schicken.